Fr
01
Mai
2020
So, nun gibt es doch noch einen Lybstes Schnitt für eine Behelfsmaske. Ganz bestimmt ist es nun das 1000. Schnittmuster im Netz... aber bei denen, die ich ausprobiert hatte, gab es immer noch Änderungen und ich musste noch hier oder da anpassen. Nun habe ich mir einen eigenen Schnitt gebastelt und dachte mir, dass, wenn er schon auf meinem Computer ist, ich ihn auch genauso gut mit euch teilen kann.
Vielleicht habt ihr bisher ja auch noch nicht die passende Maske gefunden? Und wenn doch, dann ist das wunderbar! Und wem diese hier nicht zusagen sollte, der wird vielleicht bei Pattydoo, DIY-Eule oder EllePuls fündig?! Da draußen gibt es jetzt bestimmt für JEDEN den richtigen Schnitt ;)
Übrigens: Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske kann dabei helfen, das Ansteckungsrisiko für andere Menschen zu reduzieren. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt das Tragen von Gesichtsmasken als
unterstützende Hygienemaßnahme. Seit einigen Tagen ist das Tragen solch einer Maske außerdem in fast allen Bundesländern beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr Pflicht. Und... GANZ
WICHTIG: Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss trotzdem eingehalten werden!
Mo
23
Jul
2018
Wir ihr wisst, sind wir gerade fleißig am renovieren und sanieren unseres neuen Hauses. Wir schleifen, streichen und lassen Wände rausreißen was das Zeug hält! Daher ist es vielleicht auch nicht
so verwunderlich, dass ich das Freebie für die Flügelärmel bereits vor fast sieben Wochen angekündigt habe und es jetzt erst schaffe, sie online zu stellen. Die ersten drei Wochen, nach der
Schlüsselübergabe, waren wir jeden Tag am Haus. Und selbst wenn wir es nicht sind, gibt es soviel zu planen...
Aber die süße Flügelärmel-Anleitung (inkl. Schnittmuster) möchte ich euch trotzdem jetzt endlich hier lassen! Nicht, dass der Sommer bald schon wieder um ist, bevor ihr die Ärmel ausprobieren
konntet ;) Das Tolle bei den Flügelärmeln: ihr könnt sie im Prinzip an jeden beliebigen Schnitt annähen, egal ob Shirts, Bodys, Jumpsuits, Sommertops! Alles möglich!
Sa
05
Aug
2017
Vor knapp zwei Wochen sind wir aus dem Urlaub zurück gekommen, aber bisher war hier noch nicht an Arbeit zu denken... die Poster hatte ich bereits vor unserer Korsika-Tour gestaltet und aufgehängt, aber ich bin erst gestern dazu gekommen, auch mal ein paar Fotos zu machen (und vor allen Dingen vorher wenigstens ein wenig aufzuräumen). Bisher war hier nämlich Full-Time-Programm für unsere Große angesagt, die nun seit letzter Woche stolze drei Jahre alt ist und noch eine Woche Ferien hatte. Die ersten Tage zurück, war sie extrem anhänglich und musste sich wohl erst mal wieder aklimatisieren. Keine fünf Minuten wurden ohne Mama, Papa oder den Cousin gespielt, alles musste nach ihrem Willen gehen und wehe wenn nicht. Dann hatten wir hier ein hysterisches Kleinkind auf dem Boden liegen, das kaum mehr Luft holen konnte und uns am liebsten nur noch gehauen hätte... puh... nun läuft seit ein paar Tagen die Eingewöhnung im Kindergarten und es wird zum Glück besser und unsere Mausebacke wieder ausgeglichener. Noch eine Woche hätte ich das auch nicht mitgemacht. Zumal ich auch noch die Acht-Monats-Kugel mit mir herumtrage, die mich gerade nicht schlafen lässt und ganz schön zwickt und ziept. Aber dazu vielleicht gleich noch mehr...
... jetzt möchte ich euch erstmal die neue Malecke für die Kleine... nein, Große... zeigen! Endlich mit passenden Postern an der Wand, neuen Pflänzchen und noch ein paar Kleinigkeiten! Und die Poster gibt es für euch als Freebie! Die könnt ihr einfach herunterladen und selbst ausdrucken (lassen). Juhuuu!
Mi
17
Mai
2017
Hello ihr Lieben, in letzter Zeit sehe ich auf Facebook und Instagram immer mehr, die sich ans Applizieren trauen. Ich finde es toll, wie man so auch einfache Kleidungsstücke zu richtigen
Unikaten machen kann! Wenn ich mich mal dran setze, bin ich immer total stolz auf mich, denn eigentlich bin ich für sowas viel zu ungeduldig. Aber die Ergebnisse sind einfach immer zu schön, es
lohnt sich ein bisschen Geduld aufzubringen!
Heute gibt es mal wieder etwas von Wutzilla für euch!
Miriam hat die Meise Moni jetzt auch als Applikationsvorlage rausgebracht und ein tolles Probe-Applizierteam zusammen gestellt. Ich freue mich, dass ich euch die ganzen tollen Vögelchen hier
präsentieren darf! Freebie runterladen und gleich selbst loslegen!
So
18
Dez
2016
Gastbeitrag Nr. 2 diese Woche! Diesmal von Wutzilla, die ihr auch schon vom Plotterfreebie "Moni Meise" kennt. Diesmal ist es - passend zum vierten Advent - ein kleines Weihnachtsreh!
Sie hat dazu ein kleines, feines Probeplotten dazu gemacht. Die Ergebnisse zeige ich euch hier. Auch den Plott könnt ihr wieder hier als Freebie herunterladen!
Ich bin so froh. so viele kreative Mädels in den Lybstes Probenähgruppen zu haben! Es bringt wirklich Spaß mit denen und für so Krankheitszeiten ist es gold wert, nicht alles selbst machen zu
müssen! Mein Husten, und die dazu gehörigen Kopfschmerzen, halten sich leider wacker und daher bin ich mit dem Hoody Probenähen, dass ja auch noch im Hintergrund läuft, ziemlich ausgelastet. Zum
Glück mache ich mir aber keinen Weihnachtsstress... es wird eben mal nicht jeder beschenkt.
Aber wenn ihr noch ein Geschenk, vielleicht etwas Selbstgenähtes, aufpimpen oder Weihnachtskarten selbst machen wollt, dann vielleicht mit diesem süßen Reh!
Do
10
Nov
2016
Heute gibt es das zweite Plotter-Freebie überhaupt auf Lybstes! Miriam von Wutzilla, hat sich diese süße, kleine Meise ausgedacht und ein tolles Probeplotten organisiert. Tollsterweise darf ich euch "Moni Meise" hier zeigen und als Freebie-Download zur Verfügung stellen! Ich habe selbst immer noch keinen Plotter... und bin begeistert, was man damit alles machen kann. "Moni Meise" wurde von den Mädels wirklich auf jedes erdenkliche Material geschnitten und weiter verarbeitet. Ich glaube, so langsam sollte ich mir auch mal so ein Zauberschneideteil zulegen...
Viel Freude mit dem Freebie!
Mi
07
Sep
2016
Ich freue mich riesig, dass der "Hoody" und das Basicshirt mit Monster-Applikation sooo gut bei euch ankommen! Als ich das Basicshirt plante, war klar, dass ich noch ein paar Extras hinzufügen möchte, damit es nicht ganz so "basic" ist... die Unterteilungen der "Milla" sollten z.B. mit rein, ich mag sie einfach und finde es toll, wie viele Stoffkombinationsmöglichkeiten sich da ergeben. Als ich an den Unterteilungen saß (vier Milla-Unterteilungen ging nicht, es konnten nur drei werden), lachte mich auf einmal das Lybstesmonster an. Schnell das ganze ausgedruckt, bevor es wieder verschwinden konnte, genäht und appliziert und für richtig cool befunden!
Ich habe selbst erst vor ein paar Monaten mit dem Applizieren begonnen und war daher total begeistert, dass das Monster so einfach zu machen war. Nicht zu kleinteilig, nicht zu friemelig und trotzdem ein monstermäßiges Ergebnis.
Wollt ihr auch?! Dann könnt ihr hier das Basic-Shirt gleich mit den vorgefertigten Unterteilungen und Appli kaufen oder ihr versucht es mal selbst zu basteln. Ich zeige euch natürlich wie es geht!
Natürlich wurden die Beiträge alle vorm Urlaub vorbereitet ;) Hier auf Korsika muss ich nun nur noch auf "Veröffentlichen" klicken...
Fr
22
Apr
2016
Da ihr euch noch ein wenig gedulden müsst, bis die Sommer-Milla und die Kragenerweiterungen erscheinen - nächste Woche ist es soweit! - habe ich gedacht, dass ich wenigstens die Applikationen schonmal als kleines Freebie erscheinen lassen kann! Auch wenn es zwischendurch wirklich noch kalte Tage gibt, kommt ihr mit Eis und Melone doch ganz bestimmt in Sommerstimmung! Für alle, die sich noch nie an Applikationen heran getraut haben, gibt es wieder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Die Probenäherinnen und ich feilen derweil noch an dem letzten Schliff für die zwei neuen E-Books. Es bringt wieder einen Riesenspaß mit den Mädels. Es ist immer wieder toll, die Schnitte in Action zu sehen und so konstruktives Feedback zu bekommen. Ihr dürft gespannt sein, was wir in den letzten zwei Wochen alles gezaubert haben! Aber jetzt gibt es erstmal lecker Eis:
Fr
29
Jan
2016
Einen ganzen Tag arbeiten und Projekte abhaken - juhuu! Ganz in Ruhe und nicht nur die knappen 1 1/2 Stunden, in die sonst immer alles gepackt werden muss, wenn die Kleine schläft... Meine kleine Zuckerschnute hüpft und galoppiert (gerade ihre lybste Art sich fortzubewegen) nämlich derweil mit ihrer Oma durch Hamburg und so konnte ich heute ein paar Dinge erledigen... Ich habe die Zeit u.a. dafür genutzt, im Flur eine kleinen Bereich nur für Milla einzurichten. Sie hat jetzt ihre eigene Garderobe mit Schuhschrank und der Flur eine nette Ecke mehr. Das Milla-Mützen-Chaos und die ganzen Regenhosen- und Schneeanzughaufen mussten mal dringend beseitigt werden. Und da zu so einer Regenjackengadrobe eine schöne Regenillustration passt, habe ich die auch gleich dazu entworfen. Und irgendwie sind die ganz süß geworden, oder? Daher gibt es beide Illustrationen hier auch als Download (ans Ende des Blogpost scrollen). Vielleicht für eure Fotowand? Oder als Regengruß an eine Freundin?!