Und Jolly-Jumper-Sommersause die Vierte! Heute zeige ich euch die restlichen sommerlichen Jumper, hauptsächlich aus Musselin und anderer Webware genäht. Denn durch die Knopfleiste oder auch Reißverschluss ist es bei diesem Schnitt ohne Probleme möglich, das ganze auch aus fester Webware zu nähen. Viele trauen sich da bei Kleidungsstücken oft nicht ran, aber versucht es einfach mal aus. Gerade der Musselin ist ja gerade voll im Trend und für so ein sommer Teilchen wirklich ideal!
Viele denken bei Musselin gleich an Spucktücher, aber wir hatten nie solche Tücher, die aus so einer guten Qualität waren. Ich finde der Stoff fühlt sich wunderbar weich an und hat durch die "Riffel" eine tolle Struktur. Für den Sommer ist er perfekt, da er ganz leicht ist. Wenn ihr es auch mal ausprobieren wollt, schaut doch einfach mal hier bei der Stoffmetropole oder auch bei Glückpunkt vorbei. Unter Musselin oder auch "Double Gauze" findet ihr die tollen Designs mit Dreiecken und Punkten.
Diese zwei hübschen Jumper aus Musselin wurden von Blütentanz genäht. Die Teilung ist mit diesem Stoff allerdings ein wenig friemelig... einfacher ist es, das Vorderteil aus einem Stück zu schneiden.
Mit anderer Webware, hier verschiedene Jeansstoffe, sind die Teilungen kein Problem. Freulein Manatai hat gleich zwei tolle Exemplare geazaubert. Einmal ganz maritim und einmal in einer schönen Blaukombi.
Und gleich nochmal eine ganz maritime Version von annikind.
Der Sommerjumper aus einem leichten Baumwollstoff, genäht von Wutzilla und perfekt für den Strand!
Auch Schlottis neue Kleider hat zweimal den Musselin gewählt, um einen luftigen Jumper für ihre Kleinen zu nähen.
Kommentar schreiben
Silke (Montag, 08 Juli 2019 09:43)
oh Gott, wie süß sie alle sind <3
Meine Kids sind leider schon zu groß, aber wenn man wieder jemand im Bekanntenkreis Nachwuchs bekommt, weiß ich schon, was ich nähe :)
Marci und liebste Grüße
Silke
Caro (Sonntag, 18 August 2019 15:23)
Ich habe gerade recherchiert nach einem Schnitt für Webware, denn ich möchte gerne ein paar alte Hemden meines Mannes zu Spielern umnähen und ihnen ein zweites Leben geben. Deinen Schnitt habe ich schon so oft genäht und ich liebe ihn sehr und freue mich über deinen Beitrag zu den Sommerteilen <3
Ulrike Aschenbrenner (Donnerstag, 10 Oktober 2019 20:13)
Wo finde ich dieses Schnittmuster. Ich hab soviel Baumwoll und Musselin. Lg
Ronja (Freitag, 11 Oktober 2019 08:57)
Hallo Ulrike,
das waren hier Inspirationsbeispiele für den Jolly Jumper. Es gibt im Shop (www.lybstes.de/shop) diesen und mittlerweile auch den Jolly Romper, der auch für Webware ausgelegt ist!
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nähen!
Lybste Grüße
Ronja