Alle Nähanleitungen
27.08.2025

Nähanleitung: Saumbund mit Seitenschlitz

OVERSIZED SWEATER CROPPED & MIT SCHLITZBÜNDCHEN

Wir lieben es, unseren alten Schnitten immer mal wieder etwas frischen Glanz zu verleihen! Der Oversized Sweater ist euer All-Time-Favourite! Daher gibt es hier eine kleine Mini-Anleitung für den Saumbund mit Schlitz. Ihr könnt überlegen, ob ihr den Sweater zusätzlich etwas kürzen möchtet. Die Anleitung ist natürlich universell und kann auch für jeden anderen Sweater verwendet werden. Aber beim OSS sieht's schon ziemlich gut aus! 🙂

Oversized Sweater

Der Oversized Sweater für die Kids ist locker geschnitten und für Jungs, genauso wie für Mädchen gedacht. Im E-Books gibt's viele Varianten: Normale Ärmel, Unterteilungen, Rüschen oder Ballonärmeln. Oder eben eine cropped Version mit Schlitzbündchen!

Wenn ihr den Oversized Sweater kürzt, also etwas cropped, dann passt das Rufflina Shirt ganz wunderbar dazu! Für den Herbst fehlt dann eigentlich nur noch eine kuschelige Hose - zum Beispiel die Schlupfhose aus Kord! Und schon sind die Kids warm eingepackt!

Übrigens hat uns der Cropped Sweater so gut gefallen, dass bald eine kleine Aktualisierung beim E-Book des Oversized Sweaters ansteht! 🤫

Anleitung : Saumbund mit Schlitz

Es ist wirklich super einfach und macht trotzdem so viel her! So funktioniert es...

Schritt 1: Näht den Sweater fertig, bis auf den Saumbund natürlich. Ob ihr den Sweater nochmal kürzt oder nicht, könnt ihr individuell entscheiden. Wir finden, dass man bei den Kids gute 5 cm und bei den Damen bis zu 10 cm (je nach Körpergröße) kürzen kann, damit das Bündchen noch besser zur Geltung kommt.

Schritt 2: Zuerst muss das Schnittteil für den Saum erstellt werden. Hierzu einmal die Strecke vom Vorderteil ausmessen. Genau so lang wird der Saumbund. Die Höhe des Saumbunds kann man individuell festlegen. Am besten man orientiert sich an der Originalhöhe vom Schnitt.

An der oberen Ecke 0,7 cm "stehen lassen" und erst am Ende der Nahtzugabe das Bündchen abwinkeln. Das Bündchen ca. 1 - 2 cm nach unten hin verschmälern.

Schritt 3: Das Bündchen wird dann zwei Mal im Bruch zugeschnitten.

Schritt 4: Das Bündchen am Bruch rechts auf rechts falten und die Seiten mit einem Geradstich schließen.

Schritt 5: An der Ecke die Nahtzugabe etwas zurück schneiden.

Schritt 6: Wenden und bügeln. Alles mit dem zweiten Bündchen wiederholen.

Schritt 7: Beide Bündchen rechts auf rechts in den Sweater hineinlegen, sodass die Schlitze auf die Seitennaht treffen.

Schritt 8: Die Bündchen liegen dabei Stoß an Stoß. Alles feststecken.

Schritt 9: Die Bündchen am besten einmal mit ein paar Geradstichen innerhalb der Nahtzugabe fixieren. So kann gleich beim Annähen (mit der Overlock) nichts verrutschen.
Dann die Bündchen beide einmal komplett rundherum annähen.

FERTIG!

Auch für den

Damen Sweater

ein Highlight!

Ich habe die Anpassung auch für den Damen Sweater getestet und liebe es! An die cropped Variante muss ich mich noch etwas gewöhnen... die ist mir bei dieser Version etwas zu kurz geworden. Aber sonst mag ich den Sweater mit dem offenen Schlitzbündchen sehr!

Oversized Sweater jetzt kaufen!

Ihr habt den Oversized Sweater noch nicht? Es ist der absolute Bestseller bei Lybstes und es gibt ihn mittlerweile für die ganze Familie! Also, holt euch das gute Teil, damit ihr das Bündchen direkt ausprobieren könnt!

Viel Spaß beim Ausprobieren! Wir hoffen, ihr habt an der neuen Variante des Lybstes Bestsellers genauso viel Spaß wie wir! Teilt eure Sweater immer gerne auf Social Media mit #lybstesoversizedsweater!

Lybste Grüße Ronja & Team

Kommentare: 0