Alle Nähanleitungen
19.08.2025

Nähanleitung: Das Tanktop mit überkreuzten Gummiträgern

VOM BASIC-TANKTOP ZUM COOLEN GUMMITRÄGER-TOP

Lybstes Tanktop mit Gummitäger: Vorder- und Rückansicht

Das Tanktop ist ein absolutes Basicteil für den Kinderkleiderschrank und kann in nur wenigen Schritten super aufgepimpt werden! Hier zeigen wir dir, wie du das Top mit coolen, überkreuzten Gummiträgern am Rücken nähen kannst. So wird gleich ein ganz neues Kleidungsstück aus dem Basicteil!

PIMP' DEIN TANKTOP!

Eine super bequemes Tanktop für Jungs und Mädchen! Ausgelegt für Jersey, kann es mit einem Bündchen aus Jersey oder auch Bündchenware genäht werden. Als kleines Extra gibt es noch ein Vorderteil zum Knoten oder auch süße Flügelärmel. Oder du nähst es mit der Anleitung unten mit überkreuzten Gummiträgern!

Direkt zum Tanktop!

Anleitung : Gummiträger

Das Tanktop mit Gummiträgern zu nähen ist super einfach. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du die Bänder richtig anbringst. Hier wurde eine Größe 140 genäht und die Gummibänder haben eine Länge von 21 cm. Das Gummi hinten hat eine Länge von 29 cm. Die Nahtzugabe muss jeweils noch hinzugerechnet werden.

Schritt 1: Beim Zuschnitt an Armen und am Halsausschnitt überall 1cm Nahtzugabe dazu geben.

Schritt 2: Das Top und den Beleg jeweils rechts auf rechts an den Seiten schließen.

Schritt 3: Die Gummis nun am Rückenteil zwischen Top und Beleg positionieren und fixieren.

Schritt 4: Den Beleg und das Top rechts auf rechts zusammennähen. Dabei die obere Kante der Schultern offen lassen. Die Gummis ineinander verkreuzt legen (Muster auf dem Rücken) und fixieren (z.B. mit einem Tesa).

Schritt 5: Die Gummienden in die Schulteröffnung von innen reinlegen und fixieren, dann mit einem Geradstich festnähen und den Überstand abschneiden.

Schritt 6: Ein Gummi im Rückenteil rechts und links auf der inneren Seite des Tops fixieren.

Schritt 7: Den Beleg richtig wenden und das Gummi mit Klammern fixieren und knappkantig absteppen. Man kann theoretisch auch erst absteppen und dann das Gummi einziehen.

Schritt 8: Zum Schluss den unteren Saum säumen.

FERTIG!

Übrigens wurden bei den Trägern, die du auf diesen Bildern hier siehst, Jerseynudeln verwendet. Dafür schneidest du einfach Jerseystoffe deiner (Farb-)Wahl 3 cm breit und ca. 20 cm lang im Fadenlauf zu. Dann ziehst du einfach an den Stoffstreifen, so dass sie sich zu einer Art Kordel rollen. Anschließend auf die gewünschte Länge kürzen und an den Enden mit einer einfachen Naht schließen.

Freebook Volantrock

Passt perfekt zum Tanktop und ist schnell genäht für die letzten warmen Sommertage: Der Volantrock! Gibt's für die Größen 92 - 146 als Freebook im Shop. Gratis herunterladen und direkt losnähen!

Freebook holen!

Viel Spaß beim Nähen! Lass uns gerne hier in den Kommentaren oder auch auf Instagram ein Feedback da, wie du die Anleitung findest. Und über Bilder von dem coolen Trägertop freuen wir uns natürlich auch #lybstestanktop!

Lybste Grüße Ronja & Team

Kommentare: 0