Fr
26
Aug
2016
Wir haben es geschafft! Wir sind auf und davon! Nachdem nun ein E-Book nach dem anderen rauskam und wir den ganzen Sommer noch keinen Urlaub hatten, haben wir nun endlich unsere sieben Sachen gepackt und sind los! Korsika is calling... natürlich wieder mit unserer gelben Posthummel.
Wer Lybstes schon letztes Jahr verfolgt hat, weiß vielleicht noch, dass wir ziemlich viel Arbeit in den Busausbau unseres T5 gesteckt haben. Ein großes Bett haben wir geplant und gebaut, eine kleine mobile Küche und "Kleinigkeiten". Zwei Wochen campen mit der Kleinen, damals Eins geworden, waren ein Traum und wir hatten alles ganz gut durchdacht.
Aber die Kleine ist mittlerweile garnicht mehr so klein und da hinten wurde es uns langsam zu eng. Was wir alles überlegt haben, wie man unseren Spatzolino "ausquartieren" könnte.
Mini-Hängematte? Kleines extra Podest? Ein Bettgestell für vorne, das man in die Türen einhakt und auf dem die Matratze auf einem zusätzlichen Brett liegt. Ans einfachste denkt man manchmal
nicht... einfach vorne eine Matratze reinlegen und ringsherum einen Sichtschutz hochziehen. Fertig! Eine Milla-Bus-Höhle in der hoffentlich ausgiebigst und mindestens bis 8:00 Uhr drin geschlafen
wird.
Di
01
Sep
2015
Bonjour! Wir sind zurück! Drei Wochen Korsika mit unserer Kleinen und unserem neuen Bus... was für ein Traum! Es war wirklich so schön! Wir konnten unserer kleinen Milla das Meer, den Strand und
die Berge zeigen und den Bus auf Herz und Nieren testen. Milla hat sich sofort wohl gefühlt in unserem knallgelben T5 und von der ersten Nacht an ihr neues Zuhause geliebt. Und auch der Bus (und
unser Ausbau, der ja wirklich erst in letzter Minute fertig geworden ist) haben alles gut mitgemacht.
So
26
Jul
2015
Bald geht es in den Urlaub! Oh man... ich kann es kaum erwarten! Der ganze Busausbau war doch ein ganz schöner Kraftakt. Jedes Wochenende werkeln, Milla bespaßen und im Internet nach passenden
Teilen gucken kann echt anstrengend sein, auch wenn es größtenteils Spaß gemacht hat, irgendwann ist gut. Wir sind froh, endlich mit einem FERTIGEN Bus losdüsen zu können! In den letzten Tagen
standen das Dachfenster, Gardinen, Fahrradgepäckträger mit passender Box, Moskitonetze und ein Sternenhimmel auf dem Plan. Ziemlich viel. Daher werde ich es hier alles nur im Schnelldurchlauf
zeigen.
Sa
18
Jul
2015
Letztes Wochenende konnten wir den Küchenblock für unseren T5 fertig stellen! Wir haben jetzt fließend Wasser, können kochen, unsere Handys aufladen (dank extra Stecker im Schrank) und Sachen verstauen. An einigen Stellen war es eine ganz schöne Fummelarbeit, aber es hat sich gelohnt. Wir können den Schrank von Innen UND von draußen benutzen und richtig im Stehen kochen.
Di
07
Jul
2015
Ich weiß, es gibt hier immer wieder längere Blogpausen... denn ich habe nicht nur einen kleinen 11 Monate alten Wirbelwind zuhause, der am lybsten von morgens bis abends draussen rumflitzen will, sondern wir haben auch das Projekt Busausbau gestartet. Die letzten Wochenenden waren wir also im Wendland und haben den Platz bei meinem Papa genutzt. Denn nachdem unser alter Bus der "Gangster", ein schwarzer Mercedes Vito, letztes Jahr den Geist aufgegeben hat und einfach nicht mehr wollte, war es nun Zeit für ein neues Gefährt! Eine gelbe Posthummel ist es geworden! Ein T5 (mit kurzem Radstand, also normale Länge, knapp 5 Meter) und zwei Schiebetüren. Motor, Getriebe - alles molto bene, aber... kompletti leer.
Da wir so gerne im Sommer weg wollen, mit unserem lybsten Millakind, mussten wir uns nun schnell überlegen, wie wir ihn ausbauen wollen. Teile fertig kaufen? Einen Westfalia-Ausbau? Alles unglaublich teuer. Da bezahlt man für ein Küchenmodul 900 €, gebraucht auch nicht gerade weniger. Eine Bank für hinten, die man zum Bett umklappen kann kostet um die 2000 € (in günstig, nicht von Westfalia). Also selbermachen, wat auch sonst :) ... im Rahmen des Möglichen! Do more of what makes you happy and do it yourself.
Ich werde über den Ausbau in mehreren Teilen berichten. Für einen einzigen Beitrag ist es einfach zuviel. Ich werde auch nicht immer ins Detail gehen. Wenn doch was unklar bleibt, einfach nochmal nachfragen.
Und auch wichtig: ich habe keine Tischlerausbildung oder sonstiges. Alles hier ist frei Schnauze zusammen gebaut und wir werden selbst noch testen müssen, ob das nun alles so hinhaut. Einige Sachen kann man bestimmt besser, schöner und qualitativ hochwertiger lösen! Aber es ist ja eher ein Low-Budget-Projekt.
Nachtrag: Mittlerweile ist der Bus fertig und getestet. Und es gibt hier mehrere Beiträge dazu: Busausbau T5