Ich wollte schon immer eine Mustertapete an der Wand! Habe mich aber nie getraut, da ich dachte, dass es zu aufwändig wäre, man sich vielleicht zu schnell satt sieht und die Entscheidung für nur eine Tapete wirklich schwer fällt... aber nun ist es vollbracht!
Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich einen guten Tapetenhersteller gefunden habe bei dem mir die Muster gefallen. Und als ich dann MissPrint entdeckt habe, konnte ich mich plötzlich nicht mehr entscheiden. Sooo tolle Muster und Farben! Zuerst hatte ich die Tapeten in Hamburg in der Schanze bei "Weide" entdeckt. Doch da ich nun in Lüneburg wohne, habe ich sie einfach direkt bei MissPrint bestellt.
Da man Farben auf einem Computerbildschirm aber nie wirklich trauen kann, habe ich mir mehrere Muster zuschicken lassen (kostet pro Musterbogen ca. 1€). Die Dreiecke fand ich perfekt! In Grau/Weiß oder Schwarz/Weiß fand ich sie auch gut, aber mein Lybster meinte, wenn schon tapezieren, dann mit Farbe.
Für ca. 8 Quadratmeter (unsere Wand misst 2,50 m x 3,20 m) benötigt man:
2 Rollen Tapete (kam ganz knapp hin, da man recht viel Verschnitt hat)
Kleister (1 Packung)
Eimer (und etwas zum Kleister umrühren)
Spachtel (zum abreißen der alten Tapete)
Kleisterpinsel (ist ein sehr breiter, großer Pinsel)
Cutter und langes Lineal (zum Zuschneiden der Bahnen)
evtl. einen breiten Gummispachtel (zum glatt streichen der Tapete, wenn sie an der Wand hängt. Hatten wir aber nicht)
keinen Tapeziertisch (unser Küchentisch reichte auch)
Hier gibt es noch ein paar Tipps zum Tapezieren von Hornbach: Tipps&Tricks
Tipps zum tapezieren speziell bei Mustertapeten gibt es von Henkelhaus.
Ein Glück haben uns Freunde bei der ganzen Aktion geholfen! Denn mit einem 10-Woche-altem Baby wären wir zu Zweit wahrscheinlich nicht weit gekommen. Auch so hatte es dann bis morgens um 12:30
Uhr gedauert, bis alles fertig war. Mir war vorher nicht bewusst, dass die Rauhfasertapete tatsächlich runter muss, da man sonst die Gnubbel durchscheinen sieht und dass es eine ziemliche
Fummelarbeit ist, die Bahnen vorher zurecht zu schneiden, so dass es Muster auf Muster liegt... aber die Jungs haben sich tapfer geschlagen. Zum Schluss fehlte dann tatsächlich noch eine
Bahn. Die letzten 20 Zentimeter mussten wir dann aus den Resten zusammen stückeln. Pro Bahn hatten wir nämlich einen Verschnitt von bestimmt 30 cm. Das sollte man unbedingt vor dem Tapetenkauf
beachten.
Die Jungs haben letztendlich für 6 Bahnen ca. 7 Stunden gebraucht (Pizza essen schon abgezogen :), was für ein Kampf... aber mit Bravour gemeistert!
Übrigens: Wer ein altes Holzsideboard hat und mal ein bisschen aufhübschen will, der guckt hier.
Kommentar schreiben
Ulrike (Sonntag, 12 Oktober 2014 16:27)
Aber holla, das sieht super aus! Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt.
Liebe Grüße!
Ulrike
Paulina (Sonntag, 12 Oktober 2014 19:01)
Wow. Echt cool. Das sieht wirklich klasse aus. Mmh, vielleicht wäre so eine Mustertapete ja auch was schönes für unser Schlafzimmer...
Liebe Grüße
Ronja Marie (Sonntag, 12 Oktober 2014 20:56)
Danke! Ich sitz immer noch davor und starre die Wand an und bin ganz glücklich :)
Caroline (Montag, 13 Oktober 2014 10:13)
Wow es sieht wirklich wunderschön aus.. aber holla die preise sind gepfeffert.. aber wenn ich groß bin, hätt ich auch so gerne so ne wand ;)