Dieses Jahr wollte ich viele schöne selbstgemachte Sachen zu Weihnachten verschenken. Da dürfen Plätzchen natürlich nicht fehlen! Da ich diesmal aber wenig Zeit zum verzieren hatte, habe ich mich für die schnelle Zimt-Schnecken-Variante entschieden (aus Mürbeteig, aus diesem Teig lässt sich einfach alles machen!) und habe noch eine Eigenkreation gewagt: Schoko-Aprikosen-Dattel-Bomben. Unglaublich gehaltvoll, aber auch unglaublich lecker!
Für die Schoko-Bomben benötigt ihr:
200g Getrocknete Aprikosen
200g Getrocknete Datteln
200g Getrocknete Feigen
100g Walnüsse
2 EL Honig
3 Tafeln Zartbitter-Schokolade
Die getrockneten Früchte einfach zu gleichen Teilen einkaufen (ca. 200g von allem, von den Walnüssen etwas weniger nehmen, das ergibt ca. ein Blech).
Mit einem großen Messer alles klein hacken, 2 EL Honig dazu geben und alles durchkneten.
Die drei Tafeln Schokolade in einem Wasserbad schmelzen, 1 EL Butter dazu.
Nun die Feigen-Dattel-Aprikosen-Masse zu kleinen Kugeln formen und mit Hilfe von zwei Stäben (Zahnstochern, o.ä.) in der Schokolade wenden, so das alles mit Schokolade umhüllt ist. Anschließend auf's Blech legen und abkühlen lassen.
Zum Verschenken nicht in ganz luftdichte Gefäße füllen. Lieber in eine Pappbox oder Stoffbeutel, ect.
___________________________________
Aprikosen-Zimt-Schnecken:
Ein klassisches Mürbeteig-Rezept , z.B. dieses hier:
125g Mehl
1 Eigelb
50g Zucker
100g Butter
1 Prise Salz
plus 3 EL braunen Zucker und 3 TL Zimt und Aprikosen-Konfitüre
Alles gut durchkneten und den Teig ca. 30 min. im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig ca. 4mm dick ausrollen, mit Aprikosenkonfitüre (oder mus, das ist ohne Zuckerzusatz) bestreichen,
alles wieder einrollen und nochmal eine Stunde kühl stellen.
Anschließend in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden und 10 min. lang bei 200°C goldbraun backen.
Schmecken wie Franzbrötchen, also für Hamburger nicht nur ein Rezept für den Winter!
Kommentar schreiben